Neue Technologien, die mit dem Internet der Dinge in Zusammenhang stehen, ermöglichen es industriell geprägten Unternehmen, ihr klassisches Produktangebot um innovative Dienstleistungen zu erweitern und sogenannte "smarte Solutions" anzubieten. Forschung und Praxis zeigen, dass industrielle Anbieter bei der Einführung smarter Solutions mit einer Vielzahl grundlegender Herausforderungen konfrontiert sind.
Vorliegendes Buch trägt sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht zu einem tiefergehenden Verständnis der Herausforderungen bei, die für eine erfolgreiche Vermarktung smarter Solutions zu meistern sind. Zudem gibt es industriell geprägten Anbietern konkrete Handlungsempfehlungen, wie sie smarte Solutions erfolgreich vermarkten und ein tragfähiges Geschäftsmodell etablieren können.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
10 schwarz-weiß Abbildungen, 6 Abbildungen in Farbe
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-33782-7 (9783658337827)
DOI
10.1007/978-3-658-33783-4
Schweitzer Klassifikation
Dr. Eva Kropp promovierte bei Prof. Dr. Dirk Totzek am Lehrstuhl für Marketing und Services an der Universität Passau. Derzeit ist sie dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.