Durch neue Geschäftsmodelle und Arbeitsformen rückt die Beteiligung von Mitarbeiter:innen in den Fokus. Die Kompetenzanforderungen an Mitarbeiter:innen verändern sich. Die politische Bildung und insbesondere die Demokratiepädagogik verfügt mit ihren Kompetenzkonzepten indes über dezidierte Wissensbestände zur Förderung von Beteiligung. Gelebte Demokratie mit einer aktiven Beteiligung der Gesellschaft bildet die Grundlage für ein freies und friedliches Zusammenleben. Ihr Erhalt liegt im unmittelbaren Interesse von Betrieben. Im vorliegenden Werk wird untersucht, welche Anknüpfungspunkte Konzepte der Demokratiekompetenz im Sinne einer Beteiligungskompetenz im Kontext beruflicher Handlungskompetenz bieten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96138-351-1 (9783961383511)
Schweitzer Klassifikation
Silas B. R. Kropf, M.A., ist Leiter Beratung bei effective HR solutions. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Entwicklung und Umsetzung von rassismuskritischen und diskriminierungssensiblen Konzepten in der Personal- und Organisationsentwicklung.