Der öffentliche Sektor ist hierzulande der Wirtschaftsfaktor Nr. 1; dennoch wird er im körperschaftsteuerlichen Schrifttum bisher vernachlässigt. Dieses Versäumnis wird hier nachgeholt: Das Buch enthält erstmalig neben den rechtlichen Vorgaben des Körperschaftsteuerrechts sämtliche Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen, die für die Ertragsbesteuerung der öffentlichen Hand und ihrer Betriebe gewerblicher Art - Regiebetriebe, Eigenbetriebe, kommunale Anstalten, Zweckverbände - von Bedeutung sind.
Durch die strenge Fokussierung auf den öffentlichen Bereich und die Ausblendung von unwichtigen, für die kommunalen Betriebe nicht relevanten Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen behält der Praxisanwender den Blick auf das Wesentliche. Aus einer unüberschaubaren Anzahl von steuerrechtlichen Vorschriften, Urteilen und Anweisungen werden alle für die tägliche Arbeit wichtigen Vorgaben anschaulich präsentiert und kommentiert.
Der Verfasser stellt bei jedem Paragrafen des Körperschaftsteuergesetzes dessen Bedeutung für die Gemeinden und ihre Betriebe heraus, ehe die einzelnen Probleme konkret und praxisnah erläutert werden. Zahlreiche Beispiele machen die Besteuerung der Betriebe gewerblicher Art transparent. Zudem stellt der Autor zu jeder Vorschrift die Leit- und Orientierungssätze der einschlägigen Entscheidungen der Finanzrechtsprechung bzw. die Verwaltungsanweisungen zusammen, die es dem Praktiker ermöglichen, sich vertiefend und zielgerichtet zu informieren.
Das thematisch einzigartige Werk richtet sich an alle Entscheidungsträger und Praktiker in Regie- und Eigenbetrieben, Kommunalunternehmen, Zweckverbänden und in den gemeindlichen Steuerverwaltungen, die neben der rechtlichen Fundierung hohen Wert auf eine praxisgerechte Darstellung legen, sowie an Prüfungseinrichtungen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit kommunalen Betrieben in ihrer Mandantschaft.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 41 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-04750-1 (9783415047501)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Handelslehrer, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Betriebswirt (FH)
Der Autor verfügt als Kommunalberater und Fachautor (in allen einschlägigen Fachzeitschriften zum Recht der kommunalen Finanzen) über langjährige praktische Erfahrung und einen breiten wissenschaftlich-theoretischen Hintergrund sowohl bei der Erstellung als auch bei der Prüfung von Jahresabschlüssen kommunaler Unternehmen.