Als aufkommensstärkste eigene Einnahmequelle der Städte und Gemeinden steht die Gewerbesteuer traditionell im besonderen Fokus - dabei ist die rechtssichere und kompetente Anwendung der einschlägigen Vorschriften und Gestaltungsspielräume ein anspruchsvolles Unterfangen.
Der "Kronawitter" bietet jetzt eine fundierte Hilfestellung - einen umfassenden, aber nicht ausschweifenden Überblick zu allen grundlegenden und aktuellen gewerbesteuerlichen Problemstellungen:
- Kompetente Kommentierung unter Berücksichtigung sämtlicher wesentlicher Entscheidungen der Finanzrechtsprechung zum GewStG.
- Hervorragend fundiert mit zahlreichen Hinweisen auf die aktuelle Verwaltungsauffassung und die relevante Kommentar-Literatur.
- Gut verständlich und konsequent an praktischen Anwendungsfragen ausgerichtet.
Ideal als komfortables Nachschlagewerk - bei jedem GewStG-Paragraphen sind auch die zugehörigen Durchführungsverordnungen (GewStDV) und Richtlinien (GewStR) berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater; Fachanwälte für Steuerrecht; Steuerabteilungen von Unternehmen; Fach- und Führungskräfte in Steuerämtern von Städten und Gemeinden
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-14173-9 (9783503141739)
Schweitzer Klassifikation
Von Martin Kronawitter, Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Handelslehrer, Dipl.-Betriebswirt (FH)