Dieses Lexikon Arbeitsrecht ist speziell auf die Bedürfnisse im öffentlichen Dienst zugeschnitten. Es erscheint jährlich neu und beinhaltet jeweils die Änderungen der aktuellen Tarifrunde.
Ohne lange Theorie grenzt der Praxishelfer zwischen Tarifrecht und allgemeinem Arbeitsrecht ab, liefert klare Handlungsanweisungen inkl. wertvoller Querverweise zu den führenden Tarifrechtskommentaren von Breier/Dassau bzw. Sponer/Steinherr und erleichtert Ihnen so die zeitraubende Recherchearbeit. Diese einzigartige Aufbereitung führt Sie ohne Umwege ans Ziel: mit der Stichwortsuche finden Sie sofort zum richtigen Themenabschnitt mit allen Antworten in übersichtlicher Form: eine Schnellübersicht gibt einen ersten Überblick (Geltung Tarifrecht TVöD, TV-L/ Arbeitsrecht), einen Recherche-Navigator (Querverweise, ergänzende Fundstellen in der Tarifrechts-Kommentierung) und eine kompakte Erläuterung.
Ohne lange Theorie übersetzt das Lexikon Juristendeutsch in stichhaltige Anweisungen, bietet praktische Handlungstipps und sofortige Umsetzungshilfen. Klare Handlungsanleitungen, Beispiele, Checklisten sowie Musterverträge- online abrufbar- erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit. So vermeiden Sie souverän Fehler und Prozessrisiken und sichern sich den entscheidenden Zeitvorteil.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-2627-6 (9783807326276)
Schweitzer Klassifikation
Martin Krömer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Kanzlei Ruge.Krömer in Hamburg.
Dr. Klaus Pawlak, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Kanzlei Ruge.Krömer in Hamburg.
Henning Rabe von Pappenheim, Rechtsanwalt, Regensburg.
Jan Ruge, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Kanzlei Ruge.Krömer in Hamburg.