Sozialraumanalysen untersuchen Lebensräume mithilfe von empirischen und partizipativen Forschungsmethoden. Doch wie können Fachkräfte in Sozialer Arbeit, Ortsentwicklung oder Quartiersmanagement dies umsetzen? Das Lehrbuch vermittelt ein systematisches Vorgehen anhand klar definierter Arbeitsschritte: Was möchte ich wissen und warum (Entwicklung einer Forschungsfrage)? Wodurch kann ich das ermitteln (Operationalisierung)? Wie kann ich vorgehen (Methodenauswahl und -umsetzung)? Dabei wird Leserinnen und Lesern ein "Baukastensystem" vorgeschlagen, bestehend aus quantitativen, qualitativen und partizipativen Methoden. Diese können je nach Fragestellung, Kontext und Zielgruppen kombiniert werden. Zudem wird gezeigt, wie Untersuchungsergebnisse ausgewertet und interpretiert werden können. Das Lehrbuch unterstützt so beim Durchführen von Sozialraumanalysen in der Praxis.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit, in der Ortsentwicklung und im Quartiersmanagement.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-040832-6 (9783170408326)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Steffen Kröhnert ist Sozialwissenschaftler und Professor für das Lehrgebiet Demografischer Wandel und Soziale Arbeit an der Hochschule Koblenz.