Dieser ausbildungs- und praxisbezogene Grundriss vermittelt in verständlicher Weise das umweltrechtliche Basiswissen. Dazu dient eine besonders ansprechende didaktische Aufbereitung des Stoffes mit Übersichten, Marginalien und Fragen. Ein Index gibt Orientierung und Erläuterungen zu den jeweiligen Fachbegriffen.
Ferner sind die wichtigsten Normen im Wortlaut vorgestellt, verständlich kommentiert und mit den - für die gelungene Fallbearbeitung - notwendigen Verweisen versehen.
Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit schwerfälligen juristischen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet hier alles, was er dafür benötigt.
Reihe
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 2001
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Lower undergraduate
Illustrationen
325
325 s/w Abbildungen
XIV, 397 S. 325 Abb.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-65292-2 (9783540652922)
DOI
10.1007/978-3-662-10692-1
Schweitzer Klassifikation
Gliederung.- Grundlagen und Grundbegriffe des Umweltschutzes.- Instrumente und Verhaltenssteuerung.- Umweltverfassungsrecht.- Europäisches Umweltrecht.- Immissionsschutzrecht.- Kreislaufwirtschaft-/Abfallrecht.- Atom- und Strahlenschutzrecht.- Bodenschutzrecht.- Gentechnikrecht.- Gefahrstoffrecht.- Gewässerschutzrecht.- Naturschutz- und Landschaftspflegerecht.- Umweltstrafrecht.- Umwelthaftungsrecht.- Fall: Waldschäden.- Register.