Das Buch stellt die verschiedenen Formen, in denen die öffentliche Hand im Internet und Intranet Dienstleistungen oder Verwaltungshandeln erbringen kann, vor. Es werden alle damit zusammenhängenden Rechtsfragen beantwortet. Im Einzelnen werden u. a. Themen wie die Transparenz in der Verwaltung durch E-Government, Domainrecht für Kommunen und Verwaltung, arbeitsrechtliche Aspekte der Nutzung von E-Mail und Internet, elektronische Kommunikation mit Finanzbehörden, E-Government in der Sozialverwaltung, elektronische Signaturen und Verwaltungsverfahren, Datenschutz im E-Government sowie rechtliche Rahmenbedingungen für elektronische Archivierung behandelt, wobei dies nur eine Auswahl der Themen darstellt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sämtliche bei den Verwaltungen mit dem Aufbau einer Internet-Präsenz befassten Stellen und deren Berater, Software-Häuser, die entsprechende Anwendungen anbieten.
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 158 mm
ISBN-13
978-3-504-56089-8 (9783504560898)
Schweitzer Klassifikation
Das Buch ist ein Gesamtwerk von insgesamt 11 namhaften Autoren, die auf vielfältige Erfahrung im Bereich des E-Government zurückgreifen können.
Herausgeber*in
Beiträge von