Rechtsanwälten, Richtern und allen, die sich mit Rechtsfragen zum Internet beschäftigen, wird mit diesem Handbuch ein übersichtlicher und umfassender Leitfaden über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Informationsgesellschaft geboten. Wissenschaftlich fundierte Ergebnisse sind für die Online-Praxis aufbereitet. Anerkannte Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen anhand von zahlreichen Beispielen konkrete Lösungen für Electronic Commerce auf.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-65418-6 (9783540654186)
DOI
10.1007/978-3-642-98039-8
Schweitzer Klassifikation
Rechtsgrundlagen; Europarechtliche- und Internationalrechtliche Regelungen; Teledienste, Mediendienste oder Rundfunk; Der Rechtsverkehr im Internet; Vertragsschluß im Internet; vertragsschluß im Internet nach amerikanischem Recht; Der Zahlungsverkehr im Internet; Rechtssicherheit im digitalen Rechtsverkehr; Die Rechtsstellung der Beteiligten; Die Verantwortlichkeit des diensteanbieters; Die Verantwortung der Netzbetreiber unter Einschluß des TKG; Vertragsgestaltung zwischen den Beteiligten; Die Rechtsordnung im Internet; Zulassung und Aufsicht von Tele/Mediendiensten; Urheberrechtsschutz im Internet; Markenrecht- und Kennzeichnungsrecht im Internet; Wettbewerbsrecht im Internet; Datenschutz im Internet; Electronic Commerce im Internet; Ertragssteuerrecht im Internet; Steuerrecht im Internet; Strafrechtliche Verantwortlichkeit; Strafverfahrensrechtliche Aspekte der Online-Kommunikation, Index, Glossar