Mit diesem Handbuch betreten die Autoren Neuland in der forensisch-psychiatrischen Literatur: Erstmals werden hier die kriminologischen und psychiatrischen Sachverhalte hinsichtlich des Delikttypus' zusammengetragen. Nach einem einleitenden Kapitel zur Methodik werden Kriminologie und Psychopathologie prominenter Delinquenzformen erörtert. Schließlich wird ausführlich das kriminologische Wissen über Kriminalitätsopfer und deren rechtliche Stellung erörtert. Abgerundet wird der Band mit Beiträgen zur Soziologie und Psychologie des Strafverfahrens.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Illustrationen
70
70 s/w Abbildungen
Etwa 300 S.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
ISBN-13
978-3-7985-1448-5 (9783798514485)
DOI
10.1007/978-3-7985-1746-2
Schweitzer Klassifikation
Kriminologische Grundlagen.- Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland.- Delinquenz im Lebensverlauf.- Delinquenz und Geschlecht.- Delinquenz und Zuwanderer.- Delinquenz in der Gruppe.- Viktimologie.- Psychische Folgeschäden bei Delinquenzopfern.- Erklärungsmodelle von Delinquenz.- Zusammenhänge zwischen psychischer Störung und Delinquenz.- Kriminologie und Psychopathologie wichtiger Delinquenzformen.- Gewaltdelinquenz.- Sexualdelinquenz.- Eigentums- und Vermögensdelinquenz.- Drogendelinquenz.- Straßenverkehrsdelinquenz.- Politisch motivierte Delinquenz.- Soziologie und Psychologie des Strafverfahrens.- Soziologie des Strafverfahrens.- Psychologie des Strafverfahrens.