Gutachten erstellen - eine der Hauptaufgaben der forensischen Psychiatrie in Strafverfahren. Vollständig erläutern die Autoren strafrechtliche Grundlagen, Aufgaben des Strafrechts und Merkmale der Straftat. Eingehend erläutern sie die rechtlichen Grundlagen der Schuldfähigkeit sowie die Rechtsfolgen: Strafen und Maßregeln der Besserung und Sicherung. Detailliert gehen sie auf die Rechte und die Tätigkeit von Sachverständigen ein. Plus: Besonderheiten des Jugendstrafrechts, strafrechtliche Grundlagen der forensischen Psychiatrie im internationalen Vergleich. Ein wertvoller Beitrag zum Dialog zwischen Strafrechtswissenschaft und Psychiatrie.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
Etwa 350 S.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 34 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7985-1446-1 (9783798514461)
DOI
10.1007/978-3-7985-1736-3
Schweitzer Klassifikation
Was ist und wonach strebt Forensische Psychiatrie?.- Strafrecht.- Strafprozessrecht.- Besonderheiten des Jugendstrafrechts.- Rechtliche Grundlagen der Forensischen Psychiatrie - eine international vergleichende Perspektive.