Maschinen übernehmen im Zuge der Digitalisierung immer mehr Aufgaben des Menschen. Sie organisieren sich eigenständig und optimieren Prozesse. Dadurch entstehen moderne Geschäftsmodelle und bestehende Konzepte wie das Lean Management sehen sich neuen Herausforderungen gegenüber.
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Lean-Methoden? Welche Lean-Prinzipien gibt es und wie werden sie sich zukünftig verändern? Was für Potenziale und Aufgaben entstehen generell aus der Digitalisierung?
Maurice Krings stellt fest, inwiefern sich die Veränderungen auf die Lean-Methoden auswirken. Er weist aber auch darauf hin, welche Schwierigkeiten sich unternehmensintern daraus ergeben können und beweist, warum der Mensch ein wichtiger Faktor bleiben wird.
Aus dem Inhalt:
- Umbruch;
- Flexibilität;
- Erfolg;
- Produktivität;
- Innovation;
- Industrie 4.0
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96356-005-7 (9783963560057)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation