Vorrangiges Untersuchungsziel der Arbeit war die Frage, ob und in welchem Ausmass die Marktteilnehmer auf Marktsignale reagieren und somit der Marktmechanismus die intertemporale Allokation der Energieressourcen zu steuern vermag. In diesem Zusammenhang wurde auch geprüft, ob und inwieweit energiepolitisch motivierte Marktinterventionen des Staates geeignet sind, möglichen oder tatsächlichen Fehlentwicklungen am Markt entgegenzuwirken. Mit gleichem Gewicht wurde aber auch die Frage untersucht, inwieweit diese Interventionen Ursache eines Marktergebnisses sind, das dann fälschlich als Marktversagen interpretiert wird.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-8087-0 (9783820480870)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Zur Relevanz des Problems - Theoretische Ansätze zur intertemporalen Allokation erschöpfbarer Ressourcen - Marktergebnis und energiepolitische Zielsetzungen - Ursachen und Dimensionen eines endogenen Marktversagens - Der empirische Befund - Marktergebnis und energiepolitischer Gestaltungsrahmen.