Studienanfänger der Rechtswissenschaft müssen sowohl Fachwissen erwerben als auch den Stil von Gutachten einüben. Dabei bereitet es Anfängern erfahrungsgemäß Schwierigkeiten, erworbenes Wissen auf die Falllösung anzuwenden und juristische Problemstellungen sachgemäß zu formulieren. Mit dem Band werden Studierende durch vollständig ausformulierte Lösungen an die Falllösungstechnik und den Gutachtenstil herangeführt. Die behandelten Fälle sind Problemstellungen des Staatsorganisationsrechts und der Grundrechte, wie sie in Anfängerklausuren vorkommen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
ISBN-13
978-3-642-14796-8 (9783642147968)
Schweitzer Klassifikation
Heike Krieger, Dr. iur., Univ-Professorin für Öffentliches Recht, Völkerrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin seit 2006. Richterin des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin seit 2007. Interessenschwerpunkte: Verfassungsrecht, Völkerrecht, Menschenrechtsschutz, Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht.
José Martinez, Dr. iur., Privatdozent, Juristische Fakultät, Georg-August-Universität Göttingen. Interessenschwerpunkte: Verfassungsrecht, Europarecht, Wirtschaftsrecht, Agrarrecht, Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht.
Autor*in
Richterin am VerfGH