Beratung bedeutet Prozessgestaltung und -begleitung, die Klient*innen unterstützt, aus sich selbst heraus eigene Lösungen zu generieren. Diese agogische Auffassung ist Grundhaltung und anerkannte Basis verschiedener begleitender Professionen wie Mediation, Supervision oder Coaching. Sie entspricht ferner dem Gedanken der Kompetenzentwicklung bei KODE®.
Die professionelle Ausübung begleitender Beratung erfordert besondere Kompetenzen. Beratungskompetenz wird in diesem Band am Beispiel von Mediation erschlossen. Dabei steht die Frage, was professionelle Beratungskompetenz ausmacht und wie sie bestimmt werden kann, im Zentrum. Empirische Daten und das Verfahren KODE®X bilden dazu die Grundlage.
Das Buch bietet Hintergrundwissen und Anregung für die praktische Arbeit und zur Weiterentwicklung des eigenen Beratungshandelns. Es versteht sich als Beitrag zu einem reflektierten, selbstorganisierten und kreativen Handeln der Berater*innen.
Rezensionen / Stimmen
Der Sammelband bietet eine überzeugende Grundlegung für ein feldunabhängiges allgemeines Grundverständnis von Mediation und ihre Positionierung am Markt der personenbezogenen Beratungsformate.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 165 mm
Breite: 234 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8309-4605-2 (9783830946052)
Schweitzer Klassifikation