Erstmals sind in deutscher Sprache die Läsionen der peripheren Nerven - Nervenverletzungen, Nerventumoren und Nervenkompressionssyndrome - und ihre Behandlung umfassend und detailliert in einem Band beschrieben. Die diagnostischen Verfahren sind ebenso berücksichtigt wie die offenen und endoskopischen chirurgischen Techniken und ihre regionale Anwendung. Für alle Ärzte, die Nerven operieren: Neurochirurgen, Handchirurgen, Plastische Chirurgen, Orthopäden und Unfallchirurgen.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen:
"... Toll illustriert werden klar strukturiert sämtliche Nervenläsionen dargelegt und leicht verständlich gegliedert. Begleitet wird der klare Aufbau des Buches durch eine hervorragende Illustration mit vielen Bildern ... eine Pflichtlektüre für alle Orthopäden, Unfall-, Hand- und Neurochirurgen als Nachschlagewerk und Informationsquelle ..." (Meenzer Bub, in: Amazon.de, 19.September 2014)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
384
384 farbige Abbildungen
XVII, 407 S. 384 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 26 cm
Breite: 19.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-36894-3 (9783642368943)
DOI
10.1007/978-3-642-36895-0
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber und Autoren sind durchweg anerkannte Spezialisten für Diagnostik und chirurgische Therapie von Nervenläsionen. Großenteils haben sie an den aktuellen S3-Leitlinien zum Karpal- und Kubitaltunnelsyndrom und zu Nervenverletzungen mitgearbeitet.
Grundlegendes zu Degeneration und Regeneration von Nerven.- Diagnoseverfahren.- Chirurgische Techniken.- Traumatische Nervenläsionen.- Verletzungen des Plexus brachialis.- Nerventumoren.- Nervenkompressionssyndrome.- Ersatzplastiken und sekundäre Verfahren bei inadäquater neurogener Funktionswiederherstellung.- Prinzipien der Nachbehandlung.- Bioartifizielle Nervenimplantate und alternative Rekonstruktionsverfahren.