Beate Kremin-Buch stellt mit dem Fixkostenmanagement, der Prozesskostenrechnung, dem Target Costing, dem Product Lifecycle Costing sowie dem Cost Benchmarking die Kerninstrumente des strategischen Kostenmanagement klar und verständlich dar. Besonderen Wert legt die Autorin darauf, die Instrumente nicht nur isoliert zu beschreiben, sondern auch deren Beziehung zueinander zu verdeutlichen. Zahlreiche Fallstudien erleichtern das Verständnis.
In die vierte Auflage neu aufgenommen wurde das Multi Market Target Costing sowie die Unterstützungsleistung des Strategischen Kostenmanagement für den Shareholder Value.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
57 schw.-w. Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-0329-7 (9783834903297)
DOI
10.1007/978-3-8349-9216-1
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Beate Kremin-Buch lehrt Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Ludwigshafen.
Grundlagen des strategischen Kostenmanagement
Prozesskostenrechnung
Target Costing
Product Lifecycle Costing
Cost Benchmarking
Multi Market Target Costing
Fallstudie: Kombination der Kerninstrumente