Die Zulassungsgremien entscheiden über sämtliche Anträge, die den Status der Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung betreffen (wie z.B. Anträge auf Zulassung von Vertragsärzten, von MVZ, auf Ermächtigung von Ärzten und Instituten, auf Genehmigung einer Anstellung oder einer Berufsausübungsgemeinschaft, über Zulassungsentziehungen etc.). Seit dem Inkrafttreten des Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes (VÄndG) und den damit verbundenen erweiterten Kooperations- und Gestaltungsmöglichkeiten ist die Anzahl der Verfahren vor den Zulassungsgremien stetig gestiegen.
Die Rechtslage ist unübersichtlich u.a. aufgrund verzahnter Regelungskomplexe, der unterschiedlichsten betroffenen Berufsgruppen und Teilnehmer am Verfahren (Ärzte, Zahnärzte. Psychotherapeuten, MZVs, Krankenhäuser etc.). Die Verfahren finden vor den Zulassungsgremien - Zulassungsausschüsse und Berufungsausschüsse - sowie vor den Sozialgerichten statt.
Das Werk bietet eine strukturierte Darstellung der Errichtung und Organisation der Zulassungsgremien, des Ablaufs des Verfahrens vor dem Zulassungsausschuss sowie des Widerspruchsverfahrens vor dem Berufungsausschuss einschließlich der Verfahrensgrundsätze sowie eine vertiefte Darstellung der einzelnen Zulassungssachen, wie der Entscheidungen über Zulassungen, über Ermächtigungen, der Entscheidungen im Zusammenhang mit der Ausübung der Teilnahme an der ambulanten Versorgung (Sitzverlegungen, Genehmigung und Beendigung von Berufsausübungsgemeinschaften etc.), der Genehmigung von angestellten Ärzten sowie der Entscheidungen über das Ende der Teilnahme ambulanten Versorgung (insbesondere Zulassungsentziehung).
Rezensionen / Stimmen
Das Werk widmet sich in erfreulicher Breite und Prägnanz einer bis dato nicht in der Form bearbeiteten Materie und wird daher dem potenziellen Nutzerkreis zur Anschaffung uneingeschränkt empfohlen.
RA Jens Remmert, Münster, in: ZMGR 5/2012
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachanwälte für Medizinrecht und Rechtsanwälte mit Interessenschwerpunkt Medizinrecht, Sozialgerichte, Mitarbeiter der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen, der Zulassungsgremien, der Krankenkassen, Ärzte-, Zahnärzte- und Psychotherapeutenkammern
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-3503-2 (9783811435032)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Ralf Kremer ist Rechtsanwalt in Stuttgart mit Schwerpunkt Medizinrecht, Arztvertragsrecht und Krankenhausrecht. Seit 2006 ist er Vorsitzender des Berufungsausschusses für Ärzte für den Bezirk der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.
Dr. Christian Wittmann ist Rechtsanwalt in Stuttgart mit Schwerpunkt Medizinrecht, Arztvertragsrecht und Krankenhausrecht.