Wirtschaftskriminalität stellt einen Teil unserer Gesellschaftsordnung dar. Sie befindet sich in einem ständigen Wandel, da die wirtschaftskriminellen Erscheinungsformen mit der jeweils geltenden Wirtschaftsordnung im engen Zusammenhang stehen und sich den geänderten volkswirtschaftlichen Gegebenheiten fortlaufend anpassen (so z.B. Internet, Subventionen, Produkt- und Softwarepiraterie etc.). Strafvorschriften gegen die Wirtschaftskriminalität sind weit verstreut; sie befinden sich in mehr als 200 Bundesgesetzen. Nach wie vor liegt der Schwerpunkt also nicht im StGB, dem Kernstrafrecht, sondern im Nebenstrafrecht. Dies hat vielfach zur Folge, dass der Tatbestand in einer "Ausfüllungsnorm" enthalten ist, auf die dann eine "Sanktionsnorm" Bezug nimmt.
Reihe
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8305-0490-0 (9783830504900)
Schweitzer Klassifikation