Der Soziale Wohnbau in Wien hat viele Facetten und steht aktuell vor großen Herausforderungen. Dieser Sammelband vereint wissenschaftliche und praxisorientierte Perspektiven, um das Wiener Wohnbausystem in seiner Komplexität zu beleuchten. An der Schnittstelle von Wohnforschung und -praxis wird gezeigt, wie sich politische, wirtschaftliche, räumliche und soziale Dynamiken auf den Wohnungsmarkt, den Wohnbau und den Wohnalltag auswirken.
Dabei geht es um Leistbarkeit ebenso wie um Qualität, rechtliche Rahmenbedingungen, nachbarschaftliche Beziehungen, Anpassungen an den Klimawandel, Innovationspotentiale und neue Wohnformen. Fachleute aus Architektur, Planung, Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht eröffnen hier einen transdisziplinären Dialog und zeigen eine vielschichtige Analyse der Wohnbauproduktion, Vergabepolitik und nicht zuletzt des Zusammenlebens in geförderten Wohnanlagen und im Gemeindebau. Der Band richtet sich an Wissenschaftler: innen und Studierende ebenso wie an Planer:innen, politische Entscheidungsträger:innen und alle, die an der Geschichte und der aktuellen Situation sowie an innovativen Ideen für die Zukunft des sozialen Wohnens interessiert sind. Ein unverzichtbarer Beitrag zur Debatte über soziale Wohnraumversorgung - in Wien und darüber hinaus.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-85448-068-6 (9783854480686)
DOI
10.34727/2025/isbn.978-3-85448-069-3
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Bernadette Krejs (Dr.in) ist Architekturschaffende und Forscherin an der TU Wien. Ihre Arbeiten bewegen sich in einem transdisziplinären Forschungsfeld zwischen Architektur, Wohnbau und Visueller Kultur.
Simon Güntner (Dr.) ist Professor für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Von 2018 bis 2024 leitete er den Forschungsbereich Soziologie an der TU Wien.
Michael Obrist ist einer der fünf Gründungspartner von feld72 Architekten in Wien und als Professor Leiter des Forschungsbereichs für Wohnbau und Entwerfen an der Technischen Universität Wien.
Judith M. Lehner (Dr.in) leitet das Research Center for New Social Housing an der Technischen Universität Wien und forscht am Social Design Studio, Universität für angewandte Kunst Wien.