Forscher gehen häufig auf die Suche nach Spuren aus der Anfangszeit. Von ihren Funden ist in diesem Historischen Jahrbuch zu lesen. So gibt es Neuigkeiten zur Gründung der Stadt Herford. Die Anfänge der Werburg in Spenge und der Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes in Vlotho sind Beispiele, genau wie die Gründung der Stadt Löhne, die neuen Stadtrechte für Enger, Bünde und Vlotho 1719 oder die Erfindung des Elektronenmikroskops. Vom Neubeginn in der Nachkriegszeit handelt die Geschichte eines Radrennens.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
1. Einwohner des Kreises Herford
2. Landeshistoriker Westfalen
Produkt-Hinweis
Illustrationen
40
129 s/w Abbildungen, 40 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7395-1227-3 (9783739512273)
Schweitzer Klassifikation
statt der Autoren steht hier das stark gekürzte Inhaltsverzeichnis
Grußwort 7 / Vorwort 8
Udo Rolfsmeier: Radrennen um das Grüne Band 9
Eva Pietsch: Die Oberrealschule zu Herford
Udo Tielking: Die Vikare der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist 67
Matthias Beer: Waltger und die Anfänge Herfords 81
Werner Best: Heizen in der Kleinen Eiszeit in der Werburg 100
Michael Baldzuhn: Herforder Hochzeitsgedichte 116
Hans R. Gelderblom: Bodo von Borries
Mathis Nolte / Patrik Stuke: Die Löhner Amts- und Gemeindevertreter 200
Sebastian Schröder: Bünde, Enger und Vlotho erhalten Stadtrechte 222
Rainer B. Brackhane: Die Herforder Wälle 236
Ulrich Henselmeyer: Die Entstehung der Werburg 272
Helmut Wessel: Rotkreuzbewegung in Vlotho 283
Bibliografie 301 / Autoren 304
Grußwort 7 / Vorwort 8
Udo Rolfsmeier: Radrennen um das Grüne Band 1949 9
Eva Pietsch: Die Oberrealschule zu Herford, 1911-1952. Teil 2: Anpassung, Selbstbehauptung und Resistenz (1933-1952) 24
Udo Tielking: Die Vikare der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist seit 1871 67
Matthias Beer: Waltger und die Anfänge Herfords 81
Werner Best: Klima - Heizen - Brennstoffe in der Kleinen Eiszeit in der Werburg in Spenge 100
Michael Baldzuhn: Herforder Hochzeitsgedichte der Frühen Neuzeit. Teil 4: Die Beiträge 116
Hans R. Gelderblom: Bodo von Borries (1905-1956): Ein Pionier der Elektronenmikroskopie 154
Mathis Nolte / Patrik Stuke: Die Löhner Amts- und Gemeindevertreter und der Wille zur Stadtgründung (1966-1967) 200
Sebastian Schröder: Bünde, Enger und Vlotho erhalten 1719 Stadtrechte 222
Rainer B. Brackhane: Der Herforder Wall / die Herforder Wälle 236
Ulrich Henselmeyer: 550 Jahre? Die Entstehung der Werburg 272
Helmut Wessel: 150 Jahre Rotkreuzbewegung in Vlotho 283
Bibliografie 301 / Autoren 304