Geschichte und ihre Erforschung sind nie langweilig - das zeigt die bunte Palette aus den Werkstätten der Herforder Regionalfoscher. Sie reicht vom Tod eines Rödinghauser Soldaten in Ost-China bis zu den Bismarcktürmen in Vlotho und Porta Westfalica und zur Werburg in Spenge. Die Reformation hat ihren Platz genauso wie das Leben eines Zeugens Jehovas. Die feuchten Wiesen in Eickum sind Thema wie die Herforder Oberrealschule.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
1. Einwohner des Kreises Herford
2. Landeshistoriker Westfalen
Produkt-Hinweis
Illustrationen
38
135 s/w Abbildungen, 38 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7395-1136-8 (9783739511368)
Schweitzer Klassifikation
Kreisheimatverein Herford. Gegründet 1937. Der Kreisheimatverein hilft weiter. Wenn es um Geschichte, Natur und Kultur des Wittekindslands geht. Unser Team nimmt die Dinge in die Hand. Geschichtsfeste und Regionalkonferenzen gibt es bei uns regelmäßig. Wenn es die Zeit erlaubt, auch gerne Ausstellungen. Lesestoff von XS bis XXL: Vierteljährlich kommt HF-Heimatkundliche Beiträge, das Geschichtsmagazin in der NW. Alle Jahre wieder das Historische Jahrbuch. Die Herforder Forschungen gibt es unregelmäßig.
www.kreisheimatverein.de
Bücher im Verlag für Regionalgeschichte:
Historisches Jahrbuch für den Kreis Herford, 1 / 1993 - 22 / 2015, 1992-2014
Unterwegs im Wittekindsland. Ein Komm-mit-Buch für Kinder im Kreis Herford, 2005, 6. Auflage 2015
Unterwegs im Wittekindsland. Eine CD mit Materialien für Lehrkräfte, 2005, 3. Auflage 2012
Grußwort 7 / Vorwort 8
Ingo Pfeffer: Das Digitale Geländemodell im Kreis Herford 9
Rolf Botzet und Malte Heisel: Tod in Peking. Das kurze Leben des Karl Wilhelm Restemeier aus Rödinghausen-Westkilver 18
Jochen Schlüer: Vom »Frontkämpfer« des Ersten Weltkriegs zum »Staatsfeind« im »Dritten Reich«. Der Herforder Zeuge Jehovas Friedrich Meyer 29
Eva Pietsch: Die Oberrealschule zu Herford, 1911-1952. Teil 1: Zwischen demokratischer Reform und konservativ-radikalem Druck (1911-1933) 50
Siegfried Gößling / Eckhard Möller: Zerstörungen der Kulturlandschaft des Dorfes Eickum im 20. Jahrhundert 86
Gerd Sievers: Goldene Bücher von Städten und Gemeinden im Kreis Herford 112
Sven Spiong: Aus Herfords Vorgeschichte - eine erste Hofstelle der Römischen Kaiserzeit 137
Christoph Laue: Zwischen »Arisierung« und »Wiedergutmachung«. Die Herforder Elsbach AG 1938-1951 140
Harald Darnauer: Die Familie Hoffbauer aus Bünde 180
Thomas Gräfe: Die Bismarcktürme in Vlotho und Porta Westfalica 1902-1952 212
Sebastian Schröder: Das reformatorische Geschehen im Minden-Ravensberger Land 238
Bibliografie 268 / Autoren 272