Von 1952 bis 1999 belieferte die Comet Photo AG die Schweizer Presse mit ästhetisch hochwertigen Bildern. Dokumentiert wurden Tagesaktualitäten, Orte, Landschaften, Persönlichkeiten. Die Blütezeit der Agentur waren die 1960er- und 1970er-Jahre. Heute befindet sich der Nachlass der Agentur, knapp eine Million Fotografien, im Bildarchiv der ETH-Bibliothek.
In
Fotomosaik Schweiz
zeigt der bekannte Schweizer Historiker Georg Kreis eine Auswahl von rund 190 Aufnahmen aus den Themenbereichen «Unterwegs in die Moderne», «Altes, Bleibendes und Schwindendes», «Verbunden mit der Welt», «Bekannte und unbekannte Menschen» und «Ereignisse». Sie vermitteln ein lose zusammengefügtes Gesamtbild der Schweiz in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und damit den Wandel des Landes. Der Text erläutert die Geschichte und Bedeutung der Agentur und ordnet ihr Erbe in die Geschichte der Pressefotografie und Fotobücher ein.
Rezensionen / Stimmen
«Wie der Titel sagt, ein Mosaik. Oder einfach ein spannendes Bilderbuch. ???? (Beeindruckend)» Michael Lütscher,
Schweizer Familie
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
74 farbige und 134 s/w-Abbildungen
Maße
Höhe: 26 cm
Breite: 20 cm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85881-465-4 (9783858814654)
Schweitzer Klassifikation
Georg Kreis has been a professor of modern and Swiss history at University of Basel 1986 to 2008. Michael Gasser is head of the archives at ETH-Bibliothek, ETH Zurich's main library. Nicole Graf is head of the Image Archive, ETH-Bibliothek in Zurich.