In dem Band werden die Grundlagen der Wahrnehmungstätigkeit der Gesellschaft für musikalisches Aufführungs- und mechanisches Vervielfältigungsrecht - GEMA umfassend dargestellt, fachkundig erläutert und wissenschaftlich durchdrungen. Dabei geht es vor allem um die Darstellung und Erläuterung der "Binnenregeln" der GEMA: der Satzung, des Berechtigungsvertrags und des Verteilungsplans. Zudem wird eine Übersicht über die Praxis der Lizenzierung gegeben. Schwerpunkt der Darstellung bildet der Kommentarteil, in dem die Satzung als Grundlage der Organisation, der Berechtigungsvertrag als Grundlage der Rechteübertragung und der Verteilungsplan eingehend dargestellt und wissenschaftlich erörtert werden.Die Neuauflage bringt das Buch auf den neuesten Stand: Der "Zweite Korb" ist ebenso berücksichtigt wie neuere Rechtsprechung und die jüngsten Änderungen von Berechtigungsvertrag und Verteilungsplan der GEMA.
In this volume, the basic principles of the administrative functions carried out by the Society for Performing and Mechanical Reproduction Rights (GEMA) are presented comprehensively and academically explained. This work is primarily focused on presenting and explaining the GEMA's "internal regulations": the statutes, the deed of assignment, and the distribution plan. Additionally, an overview is presented on the day to day practice of licensing the rights. The main focus of this presentation is the commentary section. The commentary presents in detail and academically considers the statutes as the basis of the organization, the deed of assignment as the foundation of the assignment of rights, and the distribution plan. The new edition brings this work up to date. The copyright law reform ("Zweite Korb") is taken into consideration as well as the latest judicature and the newest amendments to the GEMA's deed of assignment and distribution plan.
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2008
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 62 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89949-460-0 (9783899494600)
Schweitzer Klassifikation
Reinhold Kreile, GEMA, München
Jürgen Becker, GEMA, München,Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
Karl Riesenhuber, Ruhr-Universität Bochum