Der Kreikebohm zum SGB IV stellt für die arbeits- und sozialrechtliche Praxis der Gerichte, Betriebe und Behörden die gemeinsamen Vorschriften der Sozialversicherung vor, die zentrale Abgrenzungs- und Verfahrensfragen regeln:
- sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
- geringfügige Beschäftigung
- selbständige Tätigkeit
- Arbeitsentgelt, Arbeitseinkommen und Gesamteinkommen
- Umrechnung von ausländischem Arbeitseinkommen
- Leistungen und Beiträge
- Sozialversicherungsausweis
- Meldepflichten des Arbeitgebers
- Verfahren und Haftung bei
- der Beitragszahlung
- Organisation der Sozialversicherung.
Schnelle Auskunft zum SGB IV erhalten Arbeits- und Sozialgerichte, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Sozialbehörden und alle Einrichtungen und Dienste der Länder und Kommunen sowie der Wohlfahrtsverbände.
Der Titel ist im Beck-Online Modul Sozialrecht premium enthalten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Arbeits- und Sozialgerichte, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Sozialbehörden und alle Einrichtungen und Dienste der Länder und Kommunen sowie der Wohlfahrtsverbände
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 199 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 39 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57655-3 (9783406576553)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Ralf Kreikebohm, Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover sowie Thomas Brand, Dr. Thomas-Peter Gallon, Prof. Dr. Andreas Marschner, Prof. Dr. Heike Pohl. Ministerialrätin Cornelia Schütte-Geffers und Dr. Bernd-Rainer Zabre.