Genese eines neuen Theoriefeldes der Philosophie. Internationale Politische Theorie ist ein relativ neuer Bereich in Philosophie und Politikwissenschaft, der aufgrund der politischen und globalen Entwicklungen (Globalisierung des Wirtschafts- und Finanzsystems, Finanzkrise, weltweite Prozesse der Demokratisierung, Staatenzerfall etc.) zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der Einführungsband erklärt, was diese neue Theorierichtung auszeichnet, wie die Diskussion verschiedener Themen bislang verlief, welche gesellschaftlichen Anforderungen an die Politische Theorie und Philosophie gestellt werden, und welche Antworten die Internationale Politische Theorie darauf geben kann.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
- Studierende und Lehrende der Philosophie, insbesondere der Politischen Theorie
- Studierende und Lehrende der Soziologie, mit Schwerpunkt Sozialtheorie, Sozialphilosophie, Gesellschaftsvergleich sowie der Politologie insbesondere mit den Schwerpunkten Politische Theorie, Internationalen Beziehungen, Vergleich politischer Systeme.
- Ebenso Rechtswissenschaften, Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-476-02409-1 (9783476024091)
DOI
10.1007/978-3-476-05470-8
Schweitzer Klassifikation
Regina Kreide ist Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Gießen.Andreas Niederberger ist Professor für Praktische Philosophie an der Universität Duisburg-Essen.