Wer hat nicht schon ungeschu¨tzt im Regen gestanden, vor Gewittern das Weite gesucht, in der Sonne unmäßig geschwitzt und sich vom Wind das Haar zerzausen lassen? Doch woher genau kommen dasNass von oben, der Wind von der Seite und der Nebel von unten? Stefan Kreibohm beobachtet seitu¨ber zehn Jahren vom Wetterstudio Hiddensee aus das Geschehen zwischen Himmel und Erde, ziehtseine Schlu¨sse - und prognostiziert, wie sich das Wetter in den nächsten Stunden und Tagen entwi -ckeln wird. In diesem Buch erklärt er, warum diese Entwicklung oft nicht sicher vorherzusagen ist, wiesich das globale Spiel der Gewalten auf die norddeutsche Re gion auswirkt, warum die Insel Fehmarnfu¨r die Sonne u¨ber Warnemu¨nde ein Problem ist, warum hingegen die norwegischen Berge fu¨r Mecklenburg-Vorpommern oft klaren Himmel bedeuten - und warum der Sommer 2011 ein besonderer war. Ein äußerst unterhaltsames Lehrbuch mit zahlreichen Fotos und erläuternden Grafiken, eingängigen Erklärungen und anschaulichen Beispielen, das Lust macht nicht nur auf Sonne, sondern auch auf Regen und Donner.
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 22.8 cm
Breite: 14 cm
ISBN-13
978-3-356-01430-3 (9783356014303)
Schweitzer Klassifikation