Ausgehend von der Systematik der verschiedenen Steuerarten stellt der Autor in dem Band alle einschlägigen Gesetze in ihren Grundzügen vor und erläutert die wichtigsten Vorschriften. Dabei legt er großen Wert darauf, die Materie übersichtlich und verständlich darzustellen, so dass auch Anfänger einen leichten Einstieg finden. Mit zahlreichen Übersichten und Grafiken, Hinweisen zu Klausuren und Hausarbeiten, Fallbeispielen sowie Wiederholungsfragen am Ende jedes Kapitels. Die 6. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzeslage und Rechtsprechung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
black & white illustrations, bibliography
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-22932-9 (9783642229329)
DOI
10.1007/978-3-642-22933-6
Schweitzer Klassifikation
Dr. Volker Kreft, Dipl.-Finanzwirt, Richter am Niedersächsischen FG, Bielefeld
Autor*in
Richter am Niedersächsischen FG
Einführung in das Steuerrecht.- Allgemeines Steuerrecht.- Besonderes Steuerrecht.- Einkommensteuer.- Körperschaftsteuer.- Gewerbesteuer.- Umsatzsteuer.- Bewertungsgesetzabhängige Steuerarten.- Spezielle Verkehrsteuern.- Spezielle Verbrauch- und Aufwandsteuern.- Grundzüge des internationalen Steuerrechts.- Klausurfälle.