Sonderausgabe Checkliste Steuergestaltung 2024/2025
Kaum war mit dem Jahressteuergesetz 2024 bereits ein 250 Seiten starker Regierungsentwurf in der Welt, hat der Gesetzgeber mit dem Steuerfortentwicklungsgesetz (SteFeG) nochmals nachgelegt. Damit hat der Gesetzgeber wieder für einen heißen Beratungsherbst gesorgt, denn "Beratungsbrennpunkte" wie die neue E-Rechnungspflicht ab 2025 dürften so ziemlich jeden Ihrer Mandanten heftig umtreiben. GStB Gestaltende Steuerberatung hilft Ihnen, den Überblick zu behalten! Mit der ca. 80-seitigen Checkliste „Steuergestaltung 2024/2025“ prüfen Sie systematisch, wo bis zum 31.12.2024 Handlungsbedarf besteht. So können Sie bestehende Gestaltungsmodelle rechtzeitig anpassen und bestehende Mandate auf Handlungsbedarf hin abklopfen.
Mit der 92-seitigen Checkliste "Steuergestaltung 2024/2025" prüfen Sie systematisch, wo bis zum 31.12.2024 Handlungsbedarf besteht. So können Sie bestehende Gestaltungsmodelle rechtzeitig anpassen.
Dank der übersichtlichen Gliederung nach Einkunftsarten und Rechtsformen sehen Sie auf einen Blick, welche Mandate betroffen sind.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
Editions-Typ
Maße
Höhe: 29.5 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-89212-072-8 (9783892120728)
Schweitzer Klassifikation