Change-Management bestimmt die Strategien nahezu aller Unternehmen. Im Fokus des Handelns steht dabei hauptsächlich die Steigerung des Unternehmensgewinns und der Wertschöpfung. Der Mitarbeiter des Unternehmens steht oft am Rand der, in der Regel ökonomischen, Betrachtung des Veränderungsprozesses.
Das vorliegende Buch analysiert den Zusammenhang zwischen Human Capital Management und Change-Management. Anhand einer idealtypischen Darstellung eines Changeprojektes werden die verschiedenen Phasen des Change-Management skizziert sowie prozessimmanente Kritikpunkte und Entwicklungspotentiale aufgezeigt.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 270 mm
Breite: 190 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8366-7752-3 (9783836677523)
Schweitzer Klassifikation
Susanne M. Krebs, Dipl.-Verw.Wiss, Studium an der Uni Konstanz, Abschluss 1993, berufsbegleitendes MBA in Human Capital Management an der Lake Constance Business School. Derzeit tätig als Leiterin eines Seminar- und Tagungszentrums in Konstanz.