Gerät ein Arbeitgeber in finanzielle Schwierigkeiten, sind davon regelmäßig auch dessen Arbeitnehmer betroffen. Im Falle der Insolvenz eines Unternehmens hat der Insolvenzverwalter unter bestimmten Voraussetzungen die Zahlungen von Arbeitsentgelt anzufechten. Bei erfolgreicher Anfechtung haben die Arbeitnehmer den erhaltenen Lohn zurückzugewähren.
Die Insolvenzanfechtung von Lohn- und Gehaltszahlungen war in den vergangenen Jahren mehrfach Gegenstand höchstrichterlicher Entscheidungen und wurde als rechts- und sozialpolitisch brisantes Thema in Politik und Öffentlichkeit diskutiert, was u.a. schließlich zu einem Gesetzentwurf zur Änderung bestimmter Anfechtungsvorschriften geführt hat. Vor dem Hintergrund dieser jüngeren Entwicklungen wird das Thema der Insolvenzanfechtung von Arbeitsentgelt unter rechts- und sozialpolitischen sowie ökonomischen Gesichtspunkten untersucht, wobei insbesondere auch verschiedene Regelungsalternativen diskutiert werden.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2017
Universität Mainz
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Klappenbroschur
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86573-996-4 (9783865739964)
Schweitzer Klassifikation