Entscheider bewegen sich täglich in einer komplexen Unsicherheit aus Informationen, Optionen, Emotionen. Im Hintergrund aller Interaktionen läuft ein Ranking eigener Wünsche und Projektionen mit. Angesichts eines stark dynamischen Businessumfeldes wird das schnelle und wirksame Auswerten von Infomationen zur Königsdisziplin: so rational wie möglich, so subjektiv wie nötig. Jörg Krauters praxisorientierter Management-Leitfaden liefert Unternehmern, Managern und Führungskräften ein neues Business-Tool, welches die Entscheidungsfindung optimiert. Spannend verpackt in eine Story aus der schnelllebigen Hightech-Welt des Jahres 2020, inspiriert von den neuesten Erkenntnissen unterschiedlicher Disziplinen integriert Jörg Krauter seine langjährigen Erfahrungen als Unternehmer, Berater und Business Coach in ein praxisorientiertes Konzept. Die Leserinnen und Leser lernen eine strukturierte und systemische Vorgehensweise für die professionelle Entscheidungsfindung kennen. Schrittweise werden die Elemente einer guten Entscheidung harausgearbeitet und dem Leser praxisorientiert erläutert. Eine schnelle Umsetzung in den beruflichen Alltag ist über die klare Struktur und die begleitenden Übersichten und Checklisten gewährleistet. Dennoch regt das Buch den Leser an, einmal über den Tellerrand des Gewohnten hinaus zu blicken. Für wen ist das Buch ganz besonders nützlich? Unternehmer, Manager und Führungskräfte ziehen einen konkreten Nutzen für ihre persönliche Kompetenzentwicklung und für die Reduzierung unnötiger Fehlentscheidungen. Berater, Coaches und Trainer können die Ideen des Buchs in ihre tägliche Praxis ein?ießen lassen und somit ihren Klienten neue Sichtweise ermöglichen. Konkrete Vorteile und Nutzen des Buches für Sie, als Leserin/Leser: 1. Sie lernen eine umfassende Methode zur Entscheidungsfindung kennen und können diese Methode anhand von Erläuterungen, Schaubildern und Checklisten sofort nachvollziehen. 2. Sie werden angeleitet, Ihre eigene Entscheidungssituation zu reflektieren. 3. Sie erhalten konkrete Tipps, um Fehlentscheidungen zu reduzieren. 4. Sie profitieren vom Know-how und den langjährigen Erfahrungen des Verfassers als Berater und Business Coach von Unternehmern, Managern und Führungskräften. 5. Der Autor teilt sein umfassendes Wissen von über 5 Jahren Recherche zu unterschiedlichen Disziplinen wie Quantentheorie, Kognitionspsychologie, Philosophie und Soziologie mit Ihnen. Sie sparen dadurch Zeit und das Lesen von mehreren tausend Seiten Fachliteratur. 6. Sie erhalten eine auf wenige Übersichten komprimierte "Tool-Box" für Ihre tägliche Praxis.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86805-922-9 (9783868059229)
Schweitzer Klassifikation
Jörg Krauter, Unternehmer, Berater und European Business Coach studierte Betriebswirtschaft an der Hochschule Pforzheim und Rheinland-Pfalz. Anschließend absolvierte er ein Studium zum Diplom Bankbetriebswirt (ADG) mit dem Abschluss der Bankleiterqualifikation nach § 33 KWG. Im strategischen Marketing und operativen Vertrieb für Industrieunternehmen sammelte er wichtige Erfahrungen im freien Spiel zwischen Angebot und Nachfrage. Daneben verantwortete er Projekte zur Implementierung von ISO-Standards und der Entwicklung von Produktionsplanungs- und Steuerungssoftware. Danach wechselte Jörg Krauter von der Industrie in die Finanzdienstleistungsbranche. Dort arbeitete er in den Funktionen Vertrieb, Führung und dann als leitender Angestellter im Vorstandstab im Bereich Markt- und Risikocontrolling. Im Anschluss war er dann als Unternehmensberater für einen Bankenverband tätig. Seit 2001 ist Jörg Krauter geschäftsführender Gesellschafter der Stuttgarter Unternehmensberatung SYNK GROUP GmbH & Co. KG und
seit 2007 Geschäftsführer des WEB 2.0 Unternehmens Synlife. Jörg Krauter ist Direktor der European Academy of Business-Coaching und Mitherausgeber der Qualitätsspezifikation für Einzel-Coaching DIN SPEC (PAS) 1029 beim DIN Deutsches Institut für Normung.