Die deutsch-schwedische Malerin Lotte Laserstein (1898-1993) zählt zu den aufregendsten Wiederentdeckungen in den vergangenen Jahren. Der reich illustrierte Band vereint Texte zu ihrem Kunstschaffen in Berlin, ihrer Zeit in Schweden sowie bisher unveröffentlichte Briefe und bereichert damit das bisherige Wissen über ihr Leben und Werk.In der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts nimmt Lotte Laserstein heute einen unstrittigen Platz als große Realistin der Weimarer Republik ein. Mit ausdrucksstarken Bildnissen ihrer Zeitgenossen, Selbstporträts und sinnlichen Akten fügte sie der Neuen Sachlichkeit eine gänzlich eigene Facette hinzu. Auch in Schweden, wohin die Künstlerin 1937 emigrieren musste, entstand ein umfangreiches, vielseitiges Ouvre. Werke aus allen Schaffensperioden, darunter zahlreiche bisher unpublizierte Arbeiten, sowie Texte zu aktuellen Themen wie Gender, Queerness oder Exil werfen ein neues Licht auf die Malerin.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 280 mm
Breite: 217 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7774-4186-3 (9783777441863)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Anna-Carola Krausse lebt als Kunstwissenschaftlerin in Berlin und gilt als führende Laserstein-Expertin.
Iris Müller-Westermann, ehem. Direktorin des Moderna Museet Malmö, ist seit 2022 Senior Curator im Moderna Museet in Stockholm.