Die Arbeit untersucht die rechtliche Organisation der Investmenttreuhand und der Investmentgesamthand. Sie vergleicht die Entwicklung dieser beiden grundlegenden Formen des Investmentvermögens von den Anfängen bis zur Zusammenführung unter dem KAGB. Dabei liegt der Fokus auf der rechtlichen Ausgestaltung der Anlage und Verwaltung des Investmentvermögens, der Ausgestaltung und Rücknahme der Anteile sowie den verschiedenen Haftungskonstellationen.
Es wird aufgezeigt, in welchen Untersuchungsbereichen die Einführung des KAGB zu einer Überlagerung der Investmentgesamthand durch die Investmenttreuhand geführt hat.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-4895-2 (9783848748952)
Schweitzer Klassifikation