Das Buch beinhaltet Beispiele und Aufgaben aus der Baubetriebspraxis und ist als optimale Ergänzung zum Standardwerk Zahlentafeln für den Baubetrieb gedacht. Zahlreiche Aufgaben aus den Sachgebieten - wie zum Beispiel zur Lastermittlung, Vergütung und Abrechnung, VOB-Wissensüberprüfung, Ablaufplanung für ein Mehrfamilienhaus, Betoninstandsetzung an der Nagoldtalsperre, Projektorganisation, zum Qualitätsmanagement, zur Personalführung, Betriebsabrechung sowie Kalkulation einer Kanal- und Brückenbaustelle - sind praxisnah erklärt und gelöst. Entsprechende Querverweise zum Hauptwerk ermöglichen ein schnelles Auffinden der gewünschten Information zum Thema. Das Buch ist damit nicht nur sehr hilfreich beim Studium, sondern auch für die Baupraxis eine sichere Unterstützung für richtige Lösungen konkreter Aufgaben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Architekten und Bauingenieure in Studium und Praxis
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
182
55 s/w Tabellen, 182 s/w Abbildungen
Bibliography; 55 Tables, black and white; 182 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
ISBN-13
978-3-8348-0926-1 (9783834809261)
DOI
10.1007/978-3-8348-9959-0
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Thomas Krause, Fachhochschule Aachen
Prof. Dipl.-Ing. Manfred Hoffmann, Fachhochschule Aachen
Bemessung von Baukonstruktionen - Baustoffe - Vermessung - Bauwirtschaft und Baurecht - Baukosten und Finanzierung - Leistungsbeschreibung und Bauvertrag - Bauabrechnung und Mengenermittlung - Arbeitsvorbereitung und Ablaufplanung - Baumaschinen - Boden, Baugrube, Verbau - Schalung und Gerüste - Betriebsorganisation - Kalkulation - Unfallverhütung - Betoninstandsetzung