Der in Zürich lebende Jens Krauer ist Street- und Dokumentarfotograf. Sein erstes Buch ist das Ergebnis einer zehnjährigen Reise. New York, Hongkong, Tokio und Istanbul sind nur einige der vielen Metropolen, die er stunden-, wochen- oder monatelang zu Fuß durchquert hat. Unermüdlich, einfühlsam, offen - immer auf der Suche nach diesem einen Moment.
Die unumwunden direkten Fotos zeigen Menschen in urbanen Räumen mit ihren ganz unterschiedlichen Geschichten, die sich oft im Verborgenen abspielen. Die Publikation ermöglicht es, für einen Moment in diese Geschichten einzutauchen, und lädt dazu ein, innezuhalten und scheinbar alltägliche Situationen aus einer neuen, unvoreingenommenen Perspektive zu betrachten.
Jens Krauer gibt regelmäßig Workshops über Street Photography. Seine Arbeiten wurden mehrfach auf internationalen Foto-Festivals ausgestellt.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
80
80 s/w Abbildungen
73 Illustrations
Maße
Höhe: 298 mm
Breite: 229 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96900-179-0 (9783969001790)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jens Krauer ist ein Street- und Dokumentarfotograf mit Sitz in Zürich. Er arbeitet auf den Straßen von New York, Istanbul, Paris, Kiew, Hongkong und vielen anderen Städten und ist auf der Suche nach dem "entscheidenden Moment" im Alltagsleben verschiedener Menschen und Kulturen. Seine Arbeiten wurden mehrfach auf internationalen Foto-Festivals ausgestellt. Er unterrichtet Workshops und Seminare über Straßenfotografie und kreatives Sehen in der Fotografie.
Fotograf*in
Beiträge von
Jamel Shabazz (*1960 in Brooklyn, New York) ist ein afroamerikanischer Mode-, Kunst-, Dokumentar- und Streetstyle-Fotograf. Seine Arbeiten wurden in Büchern veröffentlicht, in Ausstellungen gezeigt und in redaktionellen Zeitschriftenarbeiten verwendet.
ISNI: 0000 0000 7869 1308
Chris Gampat ist der Chefredakteur, Gründer und Herausgeber von "The Phoblographer", einem mehrfach preisgekrönten Online-Magazin.
Stella Kramer ist eine mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Fotoredakteurin. Sie hat für bedeutende Publikationen gearbeitet, darunter die New York Times, das People Magazine, Sports Illustrated und Newsweek. Bei der New York Times gehörte sie zu dem Team, das 2002 sowohl den Pulitzer-Preis für Breaking News Photography als auch für den Preis Public Service gewann. Mittlerweile arbeitet sie als freie Kreativstrategin.