Das Lehrbuch gibt eine einfache und umfassende Darstellung fachlicher Grundlagen für den Anwender im beruflichen, betrieblichen und technischen Bauwesen. Die Autoren zeigen genau, worauf es ankommt. Dabei gehen sie ausführlich auf die Planungsgrundsätze, die vorbereitenden, begleitenden und auszuführenden Arbeiten auf der Baustelle ein. So wird zum Beispiel erklärt, wie ein- und zweischalige Wände, eine Betonstütze, Kelleraußenwand oder Stützwand erstellt werden. Zusätzlich gibt es dazu in diesem Buch die erforderliche Mathematik. Zahlreiche Beispiele dienen dem klaren Verständnis, wichtige Tabellen bilden thematisch den Abschluss des Buches.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Auszubildende aller Bauhaupt- und -nebenberufe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
49
718 farbige Abbildungen, 49 farbige Tabellen
Bibliography; 49 Tables, color; 718 Illustrations, color
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8351-0053-4 (9783835100534)
DOI
10.1007/978-3-8348-9583-7
Schweitzer Klassifikation
StR Jens Krass, Berufbildende Schule Idar-Oberstein
OStR Gerhard Rupp, Berufsbildende Schule Idar-Oberstein
Dipl.-Ing. Bärbel Mitransky, Schleswig
Autor*in
Reihen-Herausgeber
Grundlagen - Baustoffe - Bauausführung (Tiefbau - Hochbau - Ausbau) - mathematische Grundlagen - chemische Grundlagen - physikalische Grundlagen - zeichnerische Grundlagen - Tabellenanhang