Die Ausgabe "Krankenhausrecht kompakt 2026" enthält die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des Krankenhauswesens mit speziellem Fokus auf die Krankenhausfinanzierung. Zum 1. Januar 2025 ist mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) die lange erwartete Krankenhausreform in Kraft getreten. Mit dem Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) wurde das KHVVG nochmals geändert und konkretisiert. Das KHAG führt zu umfangreichen Änderungen insbesondere des SGB V, des Krankenhausfinanzierungsgesetzes, des Krankenhausentgeltgesetzes und der Bundespflegesatzverordnung und hatte weitere Gesetzesänderungen zur Folge.
Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche Änderungen, die bis zum 31. Dezember 2025 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden sind. Regelungen, die erst nach dem 01.01.2026 in Kraft treten, sind gesondert hervorgehoben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
36., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Leitende Mitarbeiter von Krankenhäusern, Rechtsanwaltskanzleien, Verbände im Bereich Krankenhaus/Gesundheitswesen, Krankenkassen
ISBN-13
978-3-17-046616-6 (9783170466166)
Schweitzer Klassifikation