Das Handbuch
Lohnsteuer 2024
bietet in der 44. Auflage
verlässliche, praxisorientierte und kompakte Informationen
zu Lohnsteuer, SV und Lohnnebenkosten.
Finden Sie in bewährter Qualität alle wesentlichen Informationen zu den Neuerungen wie zB:
-
Abschaffung der kalten Progression - alle Werte und Maßnahmen 2024
-
Erhöhung von steuerfreien Überstundenzuschlägen
, steuerfreien SEG/SFN-Zulagen, steuerfreien Zuschüssen des Arbeitgebers zur Kinderbetreuung etc
- Sachbezug PKW - Neuregelungen zum Laden von Elektrofahrzeugen
-
Einführung einer Start-Up-Mitarbeiterbeteiligung
- Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung für Sportler
- Einführung eines Freiwilligenpauschales bei gemeinnützigen Vereinen
Mit
aktueller Judikatur
und LStR-Wartungserlass 2023 sowie in bewährter Qualität die
Lohnsteuertabellen
(Taglohn, Monatslohn, Pensionsbezug),
Brutto-Netto-Tabellen
und
SV-Tabellen für 2024
.
Der Zugangscode ist bis zum Erscheinen der nächsten Aktualisierung für eine/n Benutzer/in gültig.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-214-25444-5 (9783214254445)
Schweitzer Klassifikation
StB Mag. (FH)
Michael Krammer
ist stellvertretender Sektionschef, Gruppenleiter und leitet zudem die Abteilung für Steuerpolitik und Abgabenlegistik im Bundesministerium für Finanzen. Er ist auch Vortragender und Fachbuchautor auf dem Gebiet der Lohnverrechnung.
Mag.
Michael Seebacher
ist Fachvorstand und stellvertretender Vorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB). Er ist Vortragender an der Bundesfinanzakademie sowie bei externen Seminarveranstaltern, Fachbuchautor und Autor von Fachartikeln auf dem Gebiet der Lohnverrechnung.