Der Band stellt die Frage nach Verteilungsgerechtigkeit am Arbeitsmarkt. Die Entwicklung von Arbeitsverhltnissen bzw. von Besch?ftigungsformen in Deutschland, insbesondere seit dem Anfang der 90er Jahren, hat eine neue Arbeitswelt gestaltet. Neben der Entwicklung von neuen Formen von Arbeitsverh?ltnissen, auch als ?atypische Besch?ftigung? bezeichnet, wird die Entwicklung der Niedriglohnbesch?ftigung, vor allem die Einf?hrung des gesetzlichen Mindestlohnes, thematisiert. Diese Entwicklungen werden angesichts deren unterschiedlicher Ziele und Auswirkungen gem?? ausgew?hlter Theorien sozialer Gerechtigkeit bewertet. Analysiert und angewendet werden zum einem John Rawls? Theorie der Gerechtigkeit ? Gerechtigkeit als Fairness ? zum anderen der Ansatz der Verwirklichungschancen (Capability approach) von Amartya Sen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-3806-9 (9783848738069)
Schweitzer Klassifikation