Eine Brüderschaft macht Ärger und Polizist Eberhard Mock scheint plötzlich in mehrere brutale Morde verwickelt zu sein.
Breslau, 1923. In der Stadt treibt eine unheimliche Brüderschaft ihr Unwesen, der »Geheimbund der Misanthropen«. Aufgenommen werden skrupellose Mörder, bestialische Verbrecher, Menschen mit eiserner Geduld und ohne Gewissen. Der Polizist Eberhard Mock hat noch nie von diesem Geheimbund gehört, als er eines Morgens völlig betrunken in einem Wald bei Deutsch Lissa erwacht, mit rosa Farbe beschmiert und ohne eine Ahnung, wie er hierhergekommen ist. Es werden in rascher Folge mehrere brutale Morde begangen, und bei jedem findet man Spuren, die auf Mock als Täter hindeuten.
»Krajewski lesen ist Wahn-Sinn!« Tobias Gohlis in
Die Zeit
Rezensionen / Stimmen
»Die Skizze einer morbiden Gesellschaft, die gerade einen Krieg überlebt hat und dem nächsten entgegentaumelt. Sehr lesenswert.«
Hellweger Anzeiger 01.08.2009
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-423-24727-6 (9783423247276)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marek Krajewski, 1966 geboren, ist Altphilologe und war Dozent an der Universität Breslau. Seit 2007 konzentriert er sich ganz auf seine Tätigkeit als Schriftsteller. Er lebt in Breslau. Seine Krimiserie mit dem Antihelden Eberhard Mock ist in Polen und inzwischen auch in Deutschland sehr erfolgreich, die Romane wurden in Polen u.a. als 'Krimi des Jahres' und mit dem 'Paszport Polityki'-Preis ausgezeichnet, in Deutschland wurden sie mehrmals auf die KrimiWelt-Bestenliste gewählt.
Übersetzung