Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Der Praxisleitfaden zur Geldwäsche-Compliance.
Das aktuelle Werk
klärt auf und bietet speziell Güterhändlern praktische Hilfestellung zur Umsetzung der komplexen Anforderungen des Geldwäschegesetzes (GwG) und der EU-Geldwäscherichtlinien. Durch das Aufzeigen konkreter Organisations- und Sorgfaltspflichten erhalten Industrie- und Handelsunternehmen das Rüstzeug, um präventiv gegen mögliche Geldwäschehandlungenvorgehen zu können. Auch die Besonderheiten in Konzernen werden berücksichtigt. Viele Beispiele und Praxishinweise informieren optimal.
Die 2. Auflage
berücksichtigt die jüngsten Rechtsentwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene sowie das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Ohne entsprechende organisatorische Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen besteht die Gefahr erheblicher Geldbußen und sogar folgeschwerer Strafverfahren. Vor diesem Hintergrund untersucht der Leitfaden sorgsam die geldwäscherelevanten Vorgaben und Spielräume für Unternehmen, Verbände, Behörden, Unternehmensanwälte und Risikomanager. Der Autor Jürgen Krais, selbst Rechtsanwalt, veranschaulicht das Thema anhand von vielen Beispielen und Praxishinweisen. Konkrete Organisations- und Sorgfaltspflichten werden aufgezeigt. Damit erhalten Unternehmen das Rüstzeug, um präventiv gegen mögliche Geldwäschehandlungen vorzugehen."
in: Wirtschaft Region Fulda 09/2018, zur 1. Auflage 2018