Management und Beratung im rauheren Klima.- I. Von den neuen Managementmethoden.- Vom Business Reengineering zur Prozeßorganisation.- Organisation und die "Expertise des Nicht-Wissens".- Personalabteilung in turbulenten Zeiten - Von der Larmoyanz zur Aktion.- II. Fälle und Felder.- Flagge zeigen und dran bleiben - Die Rolle des Topmanagements in radikalen Veränderungsprozessen - Zwei Erfahrungsberichte.- Konflikte austragen? Nein danke! Wie ein Versuch scheiterte, Sicherheit durch "destabilisierende Unschärfe" zu erlangen.- Zur Situation interner Berater.- Zur Professionalisierung interner Beratung durch Supervision.- Die Reorganisation eines Pflegeheimes - Eine Fallstudie vor dem Hintergrund allgemeiner Entwicklungstrends der Krankenhausführung.- Die Qualität der Arbeit sichern und die Organisation entwickeln - Optimierung zentraler Leistungsprozesse im Krankenhaus am Beispiel eines "OP-Betriebs".- III. Veränderungsprozesse - Neue Methoden, alte Probleme.- Achtung Menschen - Zur Bedeutung von Personen bei Umbrüchen in Organisationen.- Modellgläubigkeit und Omnipotenzfallen in der Organisationsberatung.- Veränderungswiderstand von Organisationen.- Die Mitwirkenden.