Das Werk bietet einen Überblick aller relevanten Steuerarten, auf denen die deutsche Unternehmensbesteuerung basiert. Darüber hinaus wird das Zusammenwirken der einzelnen Steuerarten in Bezug auf die Gesamtsteuerbelastung von Unternehmen herausgearbeitet. Zahlreiche Übersichten, Schaubilder und Beispiele verdeutlichen die Strukturen und erleichtern das Verständnis der komplexen Zusammenhänge. Studierende und Praktiker führt das Buch schnell zu fundierten Kenntnissen der wichtigsten deutschen Steuerarten.
Die vierte Auflage wurde vollständig aktualisiert. Insbesondere wurden die Neuerungen des Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetzes eingearbeitet.
Produkt-Info
Auflage
4., vollständig überarbeitete Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Praktiker
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
145 s/w Abbildungen, 32 s/w Tabellen, Literaturverzeichnisse
164 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-03255-5 (9783658032555)
DOI
10.1007/978-3-658-03256-2
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Cornelia Kraft lehrt Betriebliche Steuerlehre und Unternehmensprüfung an der FH Bielefeld. Sie ist außerdem selbstständige Steuerberaterin.
Prof. Dr. Gerhard Kraft lehrt Unternehmensbesteuerung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zugelassen und war lange Jahre "International Tax Partner" bei Price Waterhouse. Heute ist er als Of Counsel bei PwC tätig.
Das deutsche Steuersystem.- Einkommensteuer.- Körperschaftsteuer.- Gewerbesteuer.- Besteuerung des Unternehmensertrags.- Erbschaft- und Schenkungsteuer.- Grundsteuer.- Umsatzsteuer.- Grunderwerbsteuer.