Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur.
Der Band versammelt Prosa, Essays, Träume, Tagebuchnotizen, Reden, Gedichte u.a. von Günter Kunert, Katja Lange-Müller, Peter Wawerzinek, Jürgen-Peter Stössel, Steffen Mensching, Susanne Fritz, Kathrin Schmidt, Friederike Mayröcker, Dorothea Grünzweig, sowie Übersetzungen von Ángeles Mora (Spanien) und Viivi Luik (Estland).
Ein Rezensionsteil versucht Orientierung zu geben über wichtige aktuelle Bücher.
Der Kunstteil mit 16 farbigen Seiten ist Tammam Azzam gewidmet, einem syrischen Künstler, der in der Tradition der künstlerischen Collage steht und sich brennenden politischen Themen widmet.
Reihe
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
270
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8353-3195-2 (9783835331952)
Schweitzer Klassifikation