Sterben ist ein Teil des Lebens - oft jedoch eine der schwersten Phasen. Menschen dabei zu begleiten, stellt Pflegende und Angehörige vor viele Fragen. In dem Handbuch werden alle wesentlichen Aspekte der Pflege und Begleitung Sterbender behandelt: Schmerztherapie und Symptomkontrolle, Kommunikation, Testament, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, sterbende Kinder, Selbstpflege. Die 4. Auflage wurde um die Themen Salutogenese und Aids ergänzt. Außerdem geben die kompetenten Autorinnen viele Tipps für die Praxis sowie wichtige Adressen und Musterschreiben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
34
34 s/w Abbildungen
Bibliography; 34 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
ISBN-13
978-3-642-20933-8 (9783642209338)
DOI
10.1007/978-3-642-20934-5
Schweitzer Klassifikation
Susanne Kränzle
: Kinderkrankenschwester, Trainerin für Palliative Care, Leitende Palliativpflegefachkraft, 2. stellv. Vorsitzende der LAG Hospiz Baden-Württemberg e.V.; Vorstandsmitglied des Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV)
Ulrike Schmid:
Trainerin für Palliative Care, Erwachsenenbildnerin im Bereich Hospiz/Palliative Care, Leitung eines ambulanten Hospizdienstes
Christa Seeger:
Diakonin, Palliative-Care-Fachkraft, Leiterin der Sitzwache des Hospiz Stuttgart