Sterben ist ein Teil des Lebens - oft jedoch einer der schwersten.
Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten, stellt Pflegende und Begleitende vor viele Herausforderungen und Fragen.
Das Handbuch "Palliative Care" gibt Antworten, denn hier finden professionell Pflegende und Begleitende in palliativen Arbeitsfeldern - ob ambulant oder stationär - alle wesentlichen Aspekte der Pflege und Begleitung Sterbender sowie deren Angehörigen: Schmerztherapie und Symptomkontrolle, Kommunikation mit Sterbenden, Testament, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Sterbende Kinder, Selbstpflege, Adressen, Musterschreiben, Gesetzestexte.
Neu in der 2. Auflage: Einführung von Hospizpflege in Altenheimen, Krankenhäusern und ambulanter Pflege, Aromatherapie, Physiologie des Sterbens, Biographiearbeit der Begleiter.
Die Inhalte sind für Teilnehmer der Zusatzqualifikation "Palliative Care" sehr gut geeignet.
Auflage
2., überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.2 cm
Breite: 17 cm
ISBN-13
978-3-540-72324-0 (9783540723240)
Schweitzer Klassifikation
Susanne Kränzle: Bereichleiterin Stationärer Bereich, Hospiz Stuttgart
Ulrike Schmid: Weiterbildungsleitung Palliative Care
Christa Seeger: Sitzwache Hospiz Stuttgart
Grundlagen.- Der sterbende Mensch und seine Angehörigen.- Organisation eines Palliative Care Netzwerkes.- Palliative Pflege und Therapie.- Abschied und Trauer.- Serviceteil.