Das Produktdatenmanagement-System SolidWorks Enterprise PDM dient der Verwaltung und Bereitstellung von Produktdaten (Zeichnungen, Projektpläne, Korrespondenz, Stücklisten, Maschinensteuerungsprogramme etc.), regelt Zugriffsrechte und steuert Arbeitsprozesse über einen automatisierten Workflow.
Dieses Grundlagen- und Praxiswerk stellt ausführlich die Arbeits- und Funktionsweise von SolidWorks Enterprise PDM 2011 vor. In drei Teilen beschreibt das Buch die Kernbausteine von Enterprise PDM: Anwendung - Administration - Customizing.
Teil I führt in die Grundlagen der tresorbasierten Datenbankanwendung ein. Vom Ein- und Auschecken von Dateien bis hin zur Versions- und Stücklistenverwaltung erlernen Sie die Arbeit mit Enterprise PDM in der täglichen Praxis.
In Teil II erfahren Administratoren alles über die Installation und Einrichtung von Enterprise PDM und erhalten wertvolle Tipps für die Verwaltung, Pflege und Datensicherung.
Teil III liefert dem Systembetreuer nützliche Anregungen für das Customizing. Ob Benutzereinstellung, Workflowgestaltung oder Maskenlayout - alle Oberflächen und Funktionen von Enterprise PDM können Sie an Ihre firmenspezifischen Bedürfnisse anpassen. Ein Beispieltresor veranschaulicht dies.
Unter http://downloads.hanser.de finden Sie den Beispieltresor mit Muster- und Zeichnungsvorlagen und Kartenlayouts sowie einige SolidWorks-Modelle und Makros.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
// V.a. kleine und mittlere Industrie-Unternehmen
- Mitarbeiter aus Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Vertrieb, Marketing, Einkauf etc.
- Administratoren, Systembetreuer//
Illustrationen
227
227 farbige Abbildungen
Komplett in Farbe
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 19.7 cm
Dicke: 2.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-42250-6 (9783446422506)
Schweitzer Klassifikation
Dr. rer. nat. Volker Krämer, Inhaber der Icon Informationssysteme GmbH in Saarbrücken, führt seit mehr als zwei Jahrzehnten Beratungen und Projekte rund um das Thema "Mehr Effizienz beim CAD-Einsatz" durch.