Ziel dieses Buches zur Geldanlage ist es, dem Steuerberater eine schnelle Orientierung bei der Lösung seiner Fragen zu ermöglichen. Die sich in konkreten Beratungssituationen ergebenden Problemstellungen werden in Form von prägnanten Stichwörtern erschlossen.
Im Steuerberater-Taschenbuch "Kapitalvermögen und Kapitalerträge von A-Z" werden in rund 400 Stichwörtern die in der Praxis auftretenden Fragen zum Thema Geldanlage beantwortet. Unterstützt durch ein systematisches Inhaltsverzeichnis und zahlreiche Querverweise, beinhaltet das Buch sowohl allgemeine als auch detaillierte Erläuterungen zu verschiedenen Anlagemöglichkeiten und -formen. Neben den Vor- und Nachteilen der einzelnen Geldanlage werden dem Berater Tips, Beispiele und Praxishinweise an die Hand gegeben, die das Zusammenspiel von Anlagegestaltung und Steueranwendung anschaulich vermitteln.
Die Themen:
Grundlegende Begriffe der Geldanlage: Von Abwertung bis Wertpapier-Risikoklasse
Geldanlage in Aktien: Von Aktien bis Vorabausschüttung
Anlage in verzinsliche Wertpapiere: Von Agio bis Step Up-Anleihe
Börsen und ihre Indizies: Von ATX bis Geregelter Markt
Anlage in Investmentfonds: Von Ausgabekurs bis Venture-Capital-Fonds
Geschäfte am Terminmarkt: Von Belegschaftsoptionen bis Währungs-Future
Anlagen mit Optionsscheinen: Von Aufgeld bis Refix-Warrants
Weitere Formen von Wertpapieren: Von Genossenschaftsanteilen bis Indexzertifikate
Steuerliche Fachbegriffe zur Kapitalanlage: Von Anschaffungskosten bis Verzinsung von Steuerbeträgen
Sonstige wichtige Begriffe zur Geldanlage: Von Bonus bis Zinstender
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, Berater im Finanzdienstleistungsbereich, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, interessierte Laien
Maße
Höhe: 18.4 cm
Breite: 11.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-62502-3 (9783504625023)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finanzwirt Robert Kracht kommt aus der Finanzverwaltung und hat zahlreiche Veranstaltungen zur steuerorientierten Geldanlage geleitet. Er arbeitet jetzt als Redakteur der Zeitschrift "Capital".