Das Lehrbuch stellt anschaulich das erforderliche Wissen des Ordnungswidrigkeitenrechts dar, das sich längst in die meisten Rechtsgebiete ausgedehnt und im Schnittpunkt aus Straf- und Verwaltungsrecht eine hohe praktische Bedeutung erlangt hat. Neben den an das Strafrecht angelehnten, sich aber in wesentlichen Aspekten unterscheidenden Allgemeinen Teil und den Rechtsfolgen wird vertieft auf das Verfahrensrecht (behördliches Bußgeldverfahren und gerichtliches Hauptverfahren nach Einspruch) eingegangen.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die direkte Sanktionierung von juristischen Personen und Personenvereinigungen gelegt. Zahlreiche Fälle aus der Rechtsprechung, die vielfältigen Verwaltungsmaterien entnommen sind, fördern das Verständnis und sorgen dafür, dass das Werk sich sowohl für Studierende, insbesondere höherer Semester (Schwerpunktbereich) als auch insbesondere für Praktiker:innen eignet, sowohl für den ersten Einstieg als auch zur Vertiefung.
Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und geht u.a. der Frage nach, ob sich juristische Personen und rechtsfähige Personenvereinigungen im Datenschutzrecht durch den Anwendungsvorrang entsprechender DSGVO-Normen ordnungswidrig verhalten können.
Rezensionen / Stimmen
Stimmen zur Vorauflage
»Das Werk deckt die gesamte Bandbreite des Ordnungswidrigkeitenrechts ab und eröffnet darüber hinaus aufgrund der fundierten Zitierung einschlägiger Rechtsprechung und Literatur die Gelegenheit zur weiteren wissenschaftlichen Vertiefung. Mit allgemeinverständlichen Formulierungen und angesichts der Mischung aus abstrakter Erläuterung der Materie, Lösung von Fallbeispielen sowie Stellung von Wiederholungs- und Vertiefungsfragen gelingt es dem Autor, die Lektüre seines Werks sehr angenehm zu gestalten.«
RiAG Dr. Christian van Endern, SVR 3/2021, 120
»Zweifelsfrei ein Lehrbuch, das in der Veterinärverwaltung insbesondere Beschäftigte mit dem Tätigkeitsschwerpunkt ›Verwaltungsvollzug‹ ansprechen dürfte.«
Dr. Frank Stephan, Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung 8/2020, 286
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., vollständig überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-7432-6 (9783848774326)
Schweitzer Klassifikation